Standuhr

Restaurierung einer alten Standuhr

Kunden aus Buxtehude beauftragten unsere Tischlerei mit der Restaurierung ihrer alten Standuhr. Der Deckel war gerissen und auch die Verzierungen waren teilweise gebrochen. Die Standuhr besteht aus vielen Einzelteilen, unter anderem einer sehr schönen Einlegearbeit (Windrose). Auf den Fotos können Sie die Vorder- und Rückseite der beschädigten Tür des Uhrenkastens sehen. Zunächst schliffen wir alles

Restaurierung einer alten Standuhr Weiterlesen »

Restaurierung einer alten Standuhr

Für einen Kunden aus Aumühle restaurierte Tischler Jörg Helmeke eine alte Standuhr. Die Krone war zerbrochen und musste geleimt werden. Außerdem war das Furnier beschädigt und wurde ausgebessert. In der Tischlerei Holzwerkstatt Helmeke im Landkreis Harburg wurde mit dem Verleimen begonnen. Da die Standuhr fest verglast ist, wurde zunächst die Scheibe sorgfältig abgeklebt. Anschließend konnte

Restaurierung einer alten Standuhr Weiterlesen »

Restaurierung einer alten Standuhr

Tischler Jörg Helmeke bekam von einem Kunden aus Wulfsen den Auftrag, den Deckel einer alten Standuhr zu erneuern. Dazu fertigte der Tischler in seiner Holzwerkstatt im Landkreis Harburg zunächst eine Schablone an, die für die Formverleimung genutzt werden konnte. Anschließend spannte er 10 Schichten Eichenfurnier, die er mit Leim einstrich, zwischen die beiden Schablonenteile und

Restaurierung einer alten Standuhr Weiterlesen »

Restauration einer Standuhr von 1790

Bei dieser Standuhr aus Apfelholz aus dem Jahr 1790 von einem Kunden aus Buchholz haben wir in der Tischlerei eine vollständige Restaurierung vorgenommen: Zunächst wurde die Uhr in der Wärmekammer gegen Holzwurm behandelt, der Korpus verleimt, Risse aufgefüllt, Füße und Sockel teilweise erneuert und das Furnier ausgebessert. Danach wurde die gesamte Uhr abgeschliffen und bekam

Restauration einer Standuhr von 1790 Weiterlesen »

Reparatur einer Standuhr

Diese Standuhr aus Nenndorf (bei Harburg) kam mit einem schweren Unfallschaden zu uns: Die Uhr war umgefallen und durch den starken Aufprall an der oberen Rundung und der Rückwand stark beschädigt. Nach der Verleimung der gebrochenen Holzteile in der Tischlerei wurde die Uhr rundherum abgeschliffen und erhielt eine neue Lackierung. Zeitgleich kümmerte sich ein Uhrmacher um

Reparatur einer Standuhr Weiterlesen »

Restaurierung einer alten Standuhr

Eine antike Standuhr fand den Weg aus Hamburg zu uns in die Tischlerei in Rosengarten: Sie hatte starke Schäden durch Pilzbefall und vielen Kratzern und Macken, die über die Jahre entstanden sind. Nach der gründlichen Reinigung und Pilzbehandlung in der Möbeltischlerei stand die Reparatur, die Erneuerung des durch den Pilzbefall zu stark in Mitleidenschaft gezogenen Bodens,

Restaurierung einer alten Standuhr Weiterlesen »

Nach oben scrollen