Autorenname: Web-Team Holzwerkstatt Helmeke

„Verstecken“ von Stromablesern und Co.

Eine Kundin kam mit einem besonderen Wunsch zu uns in die Tischlerei im Landkreis Harburg: Sie wünschte sich für ihren Eingangsbereich eine Verkleidung, um den Stromableser, den Sicherungskasten und die Kabel „verstecken“ zu können. Daher fertigten wir für sie eine maßgeschneiderte Verkleidung aus Tischlerplatte Eiche mit 2-K-Lack seidenmatt lackiert an. Unter die Decke setzten wir […]

„Verstecken“ von Stromablesern und Co. Weiterlesen »

Eichenbuffet aus Hamburg neu lackiert

Kunden aus Hamburg-Rahlstedt kontaktieren unsere Tischlerei, da sie ihr antikes Eichenbuffet neu lackiert haben wollten. Das Buffet stammt ca. aus den 1920er/1930er Jahren und ist noch gut erhalten. Für die Neulackierung wurde es in seine Einzelteile zerlegt. Da es ein sehr großes Buffet ist, war dieser Schritt bereits sehr aufwendig. Auch die einzelnen Leisten wurden

Eichenbuffet aus Hamburg neu lackiert Weiterlesen »

Gartentür restauriert und mit Bootslack lackiert

Ein Kunde aus Harburg beauftragte uns mit der Erneuerung seiner Gartentür. Im Laufe der Jahre war sie unten beschädigt und gammelte. In unserer Tischlerei in Rosengarten im Landkreis Harburg entfernten wir den unteren Teil der Tür und setzen neues Holz ein. Nach dem Abschleifen lackierten wir die komplette Tür mit Bootslack. Da sie der Witterung

Gartentür restauriert und mit Bootslack lackiert Weiterlesen »

Oberflächenbehandlung mit Leinöl und Bienenwachs

Von einer Kundin aus Harburg bekam unsere Tischlerei gleich zwei Aufträge: ihre Kommode und ihr Bett sollten mit Leinöl und Bienenwachs behandelt werden. Da beim Bett die Füße teilweise weggebrochen waren, sollten wir die Verzinkung erneuern. Vor der Oberflächenbehandlung wurden beide Möbelstücke sorgfältig abgeschliffen und anschließend wurde ein Gemisch aus Leinöl und Bienenwachs aufgetragen und

Oberflächenbehandlung mit Leinöl und Bienenwachs Weiterlesen »

Eichenverkleidung für Schuhschrank

Wir bekamen den Auftrag, einen Schuhschrank von IKEA zu verkleiden. Dazu nutzten wir eine Tischlerplatte Eiche 19mm und lackierten diese seidenmatt. Wir schraubten von innen durch den Korpus, damit die Fläche außen unversehrt bleibt. Somit verhalfen wir dem schlichten, weißen Schuhschrank zu einer schöneren Optik und machten ihn zu einem Blickfang im Eingangsbereich. Vorher- und

Eichenverkleidung für Schuhschrank Weiterlesen »

Restaurierung eines alten Buffets

Dieses schöne Eichen-Buffet mit zahlreichen Schnitzereien und Verzierungen stammt aus den 1920er Jahren. Der Kundenwunsch war eine Restaurierung des alten Möbelstücks. Dazu haben wir das Buffet in unserer Tischlerei zunächst zerlegt und auch die Verzierungen abgemacht, damit wir sie vorsichtig schleifen und neu verleimen konnten. Das Furnier unten war komplett zerstört, deswegen haben wir die

Restaurierung eines alten Buffets Weiterlesen »

Nach oben scrollen